INSEKTEN: DAS FLEISCH DER ZUKUNFT
Speise-Insekten sind nicht nur schmeckhaft und liefern viel hochwertiges Protein, die Aufzucht von Insekten für den Verzehr benötigt auch deutlich weniger Futter, Wasser und Fläche als die herkömmliche Nutztierhaltung. Auch verursachen Insekten weit aus weniger Treibhausgas-Emissionen als eine Schweine- oder Rinderzucht. Wir haben Euch auf dieser Seite neben den ökologischen Vorteilen von Insekten als Nahrungsmittel auch einige Infos zur Zucht, den Nährwerten sowie Tipps zur Zubereitung und eine Restaurant-Liste zusammen gestellt.
Insekten liefern hochwertiges Protein und verbrauchen vergleichsweise wenig Ressourcen.
Mehr Infos zu Insekten als Proteinlieferanten hier ►
Unsere Speise-Insekten liefern neben hochwertigem tierischen Protein auch alle essentiellen Aminosäuren.
Detaillierte Nährwerte hier ►
Aufzucht und Verarbeitung unserer Insekten erfolgt nach strengen EU-Richtlinien.
Weitere Details über die Zucht von Speise-Insekten hier►
Das Kochen mit Speise-Insekten ist einfach und die Zubereitung sehr vielseitig.
Wir haben Euch einige hilfreiche Tipps zusammen gestellt ►
Hier findet Ihr eine Liste mit Insekten-Angeboten aus der deutschen Gastronomie.
Insekten auf der Speisekarte - Übersicht ►
Insekten sind nicht nur als nachhaltiges Nahrungsmittel sinnvoll,
auch im Bereich Bestäubung und Futtermittel sind sie wertvoller denn je ►